 |
 |
|
 |
|
|
.: :. |
 |
: : |
 |
- |
 |
• |
 |
- |
|
|
|
.: :. |
|
|
.: :. |
|
|
.: :. |
|
|
.: :. |
|
|
|
|
.: :. |
|
|
|
|
.: :. |
|
|
.: :. |
|
|
|
|
.: :. |
|
|
|
|
.: :. |
|
|
|
|
.: :. |
|
|
.: :. |
|
|
.: :. |
|
|
|
|
.: :. |
|
|
.: :. |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
38. Republik: Attentäter 1 von 2
Fehler in Comic melden
 |
|
 |
|
|
Nummer |
38 |
Originaltitel |
US: Star Wars: Republic (2002) 46-47 |
Auflage |
1 |
Seitenanzahl |
60 |
ISBN |
|
ISBN-13 |
|
Erschienen |
21. Mai 2003 |
Cover-Preis |
3.95 EUR |
Ersteller |
Spawn |
Sprache |
Deutsch |
Cover-/Heftformat |
Heft |
gesammelt von |
55 Benutzer |
|
Kommentar:
Eine neue Star Wars Ära beginnt - Star Wars Republik: Attentäter
Im galaktische Senat auf Coruscant steht eine brisante Abstimmung bevor. Ein Senator aus einem unbedeutenden System könnte dabei zum Zünglein an der Waage werden - eine Morddrohung ist die Folge. Auf ausdrücklichen Wunsch des Obersten Kanzlers Palpatine werden der Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und sein Padawan Anakin Skywalker zum Schutz des Senators abgestellt. Zusammen mit zwei Elite-Soldaten der Senatsgarde sollte die Sicherheit des Politikers eigentlich gewährleistet sein, doch der unsichtbare Feind ist heimtückisch ...
"Attentäter" bildet den Auftakt zur neuen Serie "Star Wars - Republik", die die Schlüsselelemente der Klonkriege porträtiert bzw. Episode II und Episode III verknüpft. |
Zurück |
|
Weiter |
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
Bitte loggen sie sich ein um alle Vorteile nutzen zu können. Eine Registrierung geht schnell und ist kostenlos! |
Das Cover kann von registrierten Benutzern ohne Watermark heruntergeladen werden. |
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Ersteller |
Kal_L |
|
auf Seite |
5 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |